Neues Feature - Strava Integration

Hey Athleten :wave:t3:

Heute wurde ein weiteres spannendes Update veröffentlicht - eines, das sich viele von euch hier im Forum gewünscht haben :muscle:t3:

Ab der App-Version 24.35 könnt ihr eure Strava-Aktivitäten in die Freeletics-App integrieren. Das bedeutet, dass eure Strava-Aktivitäten jetzt in euren Daily Athlete Score einfließen und sich auf die Bewertung eurer Beständigkeit und eurer Base auswirken :tada:

Was ihr wissen müsst :point_down:t3:

  • Stellt sicher, dass ihr die neuesten Versionen sowohl der Freeletics- als auch der Strava-App installiert habt.
  • Nur Aktivitäten, die nach der Aktivierung der Synchronisierung aufgezeichnet werden, werden berücksichtigt.
  • Strava-Aktivitäten müssen auf „öffentlich“ eingestellt sein, damit die Synchronisierung erfolgreich ist.

So aktiviert ihr die Integration :point_down:t2:

  1. Öffnet die Freeletics-App.
  2. Geht zu Profil → Einstellungen → Verbundene Apps.
  3. Aktiviert den Schalter “mit Strava verbinden”.
  4. Meldet euch mit euren Strava-Zugangsdaten an.

Connect-strava

So verwaltet ihr die Integration :point_down:t2:

  1. Geht zu Profil → Einstellungen → Verbundene Apps.
  2. Deaktiviert den Schalter für Strava.
  3. Wählt zwischen:
  • Deaktivieren und Daten behalten.
  • Deaktivieren und Daten entfernen.

Bitte beachtet, dass das Deaktivieren der Integration von Strava dazu führt, dass alle synchronisierten Daten aus Freeletics entfernt werden, was eure Metriken beeinflussen wird.

:rotating_light: Denkt bitte dran :rotating_light:

  • Das Entfernen von Daten aus der Freeletics-App wirkt sich auch auf eure Base und die Beständigkeit-Metrik aus. Das beeinflusst eure Streaks (Serien) und die D.A.S-Konsistenz.
  • Um doppelte Einträge zu vermeiden, aktiviert jeweils nur eine Integration (z. B. Apple Watch oder Strava).
  • Die Integration ist ab dem Tag der Aktivierung aktiv; frühere Aktivitäten werden nicht synchronisiert.
  • Nur öffentliche Aktivitäten in Strava werden synchronisiert.

Wieso lassen sich Trainingseinheiten aus der Freelatics App nicht in Strava übertragen?

Moin @karopiet, Freeletics hat keine Public API.
Ich nerve seit Jahren damit, dass ich gerne eine hätte für die eigenen Trainingsdaten (um als Developer einfach Spaß zu haben) - die Chancen hier sind scheinbar null.

Danke für deine Antwort! Das ist echt schade. :confused:

Ist dieses Feature ggf. etwas anfällig?
Ich verwende Strava erst seit Dezember und habe die Integration entsprechend seitdem aktiv.
Seither sind mir schon zweimal Ausfälle aufgefallen, bei denen die Daten nicht mehr synchronisert werden.
Aktuell werden erfasste Aktivitäten nicht synchronisiert.
Ich habe noch einmal gegen gecheckt, ob ich wirklich die Synchronisation noch aktiv habe.
Für mich ist das nicht tragisch (ich brauche die bei Strava erfassten Aktivitäten nicht für die Base), es ist mir nur aufgefallen und finde es erwähnenswert, da in diesem kurzem Zeitraum von sechs Wochen die Synchronisation schon zweimal auffällig war.

Nachtrag: Montag keine Synchronisierung, gestern ja und heute wieder nicht.