Anpassen der Trainingstage

Hallo zusammen,

ich stelle mir immer wieder die Frage, wie man am besten mit Änderungen und Verschiebungen der Trainingstage umgeht…

Bisher habe ich immer drei Tage pro Woche trainiert, vor ein paar Wochen habe ich dann innerhalb einer Trainingswoche auf vier Tage umgestellt.

Was muss ich nun tun, wenn ich Trainingstage verschiebe oder in einer Woche nur an drei Tagen trainieren kann?

  1. Über den Coach-Button die Präferenzen ändern, also “Trainingstage diese Woche” anpassen? Hier habe ich das Gefühl, dass der Coach dann die bisherigen Trainingstage nicht berücksichtigt und die geänderten verbleibenden Tage unharmonisch sind (z.B. zwei Tage hintereinander die gleichen Übungen).

  2. Ein Training durch Nichtmachen automatisch auf den nächsten Tag verschieben bzw. ein Training, das zu viel ist, einfach nicht machen - stimmt dann noch der Gesamttrainingsplan, also die Ausgewogenheit?
    Der Trainer scheint ja die Trainings in Umfang und Verteilung der Muskelgruppen auf eine Woche zu verteilen.

Viele Grüße

Hi taschentieger (witziger Name ^^),

ich persönlich empfehle dir zu beobachten, wie lange du nach einem Training brauchst, um zu regenerieren. Dein wöchentliches Trainingspensum solltest du nach dieser Regenerationszeit richten. :smiley:

Bedenke, dass du deine Streak verlierst, wenn du die Anzahl der Coach-Tage pro Woche änderst, nachdem du bereits mindestens ein Training absolviert hast. Nervig, ich weiß. :sweat_smile:

Ich denke schon, dass der Coach deine bereits absolvierten Trainingstage bei der Neuplanung der laufenden Woche berücksichtigt. Aber ich könnte mich irren. Hier heißt es einfach: ausprobieren! Je nach Training Journey kannst du ein alternatives Workout erstellen lassen. Außerdem kannst du über via “Training anpassen” einzelne Muskelgruppen ausschließen, sodass du hierüber diverse alternative Workouts erzeugen kannst. :slightly_smiling_face:

Über die Ausgewogenheit brauchst du dir meiner Meinung nach nicht zu viel Gedanken machen. Solltest du noch starken Muskelkater vom letzten Training haben, warte einfach so lange, bis dieser weitestgehend regeneriert ist. Auf einzelne Trainings kommt es nicht an - SO schnell baut leider doch keine Muskeln auf. :smiling_face_with_tear:

Last but not least: wenn dir deine Streak egal ist oder du genügend Power für ein Extraworkout hast, kannst du jederzeit ein (zusätzliches) individuelles Workout auswählen oder selber erstellen und absolvieren. :muscle:t3:

Kurzer Einwurf: man kann jederzeit die Anzahl der Tage ändern, solange noch nach Anpassung ein Trainingstag offen bleibt. Von vier kannst du also z.B. nach einem oder zwei absolvierten Tagen noch auf drei switchen. Jedoch nicht, nachdem du schon drei erledigt hast, ohne die Streak zu verlieren.
Und die Streak bleibt auch erhalten, wenn du drei Tage planst, erledigst und dann im Nachgang noch einen vierten Tag planst.

1 Like

Oh, das ist eine großartige Information, mela! :star_struck:

Schade, dass Freeletics hierüber nicht selbst aufklärt.

Demnach habe ich mir damals nach meinem Wiedereinstieg ins Training die Streak wahrscheinlich mit der Änderung von drei auf zwei Workouts zerschossen, nachdem ich diese zwei bereits absolviert hatte und wegen Muskelkaters nicht mehr Trainings absolvieren wollte.

Bei mir klappt das zumindest seit drei Jahren.
:slight_smile:
Erklären kann ich es mir nur so, dass vermutlich der Check, ob eine Woche perfekt abgeschlossen wurde, nach Schließen eines jeden Coachtages erfolgt und daher ein nachträgliches Reduzieren nicht mehr möglich ist (weil kein Check mehr erfolgt und nach dem letzten Check dieser noch nicht positiv war). So hätte ich es nämlich selber auch implementiert :grinning: Sofern an der Stelle am Code nichts geändert wurde, darüber kann ich dann keine Aussage machen.

Was oder wer ist ein Streak? :thinking:

@Treplow Mit Streak meinen wir diese Badges:

Die bekommt man ja, wenn man X Wochen in Folge die geplanten Coach Wochen absolviert.