Hallo Freeathleten,
auf welche Weise nutzt Ihr die Nutrition App? Ich habe jetzt schon mehrfach den Trainings Coach und den Nutrition Coach gebucht. Während mir die Nutzung der Trainings App recht leicht von der Hand geht (auch wenn ich gerade mal wieder nicht im Training bin), so habe ich es bisher noch nie geschafft, die Nutrition App sinnvoll in meinen Alltag zu integrieren und das obwohl ich dort das größte Potential für mich sehe. D. h. außer dem Stöbern in der App ist bei mir noch nichts passiert. Das will ich jetzt ändern. Deshalb habe ich mir vorgenommen mich erst mal ausschließlich aufs kaufen der Zutaten und Zubereiten der Speisen zu konzentrieren - da es daran bislang immer scheiterte. Ich bin zugegebenermaßen ein Kochmuffel - aber das soll sich ja nun ändern. Wie macht Ihr das? Plant ihr jeweils einen Trainingstag und geht dann für diesen einen Tag einkaufen, oder plant ihr eure gesamte Woche mit Mahlzeiten…sorry für so ne dämliche Frage. Ich wäre einfach mal dankbar für Hinweise, wie man Step by Step den Nutrition Coach sinnvoll in seinen Trainingsalltag integriert und bin für jeden hilfreichen Ratschlag dankbar. Die Nutzung der Trainings App bereitet mir sonderbarer Weise keine Probleme, Wenn ich mich dazu entschieden habe wieder loszulegen, dann gibt es außer Krankheit kein Pardon. Am Zubereiten der Speisen scheitere ich jedoch regelmäßig. Keine Speisen herausgesucht. Überfordert mit der Nutzung der App. Zutaten im Kühlschrank, komme aber nicht dazu mir das Essen zuzubereiten wg. 100 anderer Aufgaben…schließlich werfe ich wertvolle Zutaten weg, weil sie zwischenzeitlich vergammelt sind…Das frustiert mich echt. Danke schon mal vorab für eure Hinweis und Ratschläge… VG Jürgen
Ich nutze den Nutrition Coach seit 2018. Ich Intervall faste, d.h. ich nehme nicht alle Mahlzeiten zu mir sondern nur Frühstück, Mittag und Snack am Nachmittag. Einen After Workout Snack brauche ich nicht, trainiere täglich.
Ich gehe dreimal die Woche einkaufen (damit ich für einen 2P Haushalt nicht allzu viel schleppen muss) und plane entsprechend immer die Mahlzeiten zwischen den Einkaufsgängen.
Da ich abends nichts esse, nutze ich die Zeit ggf. fürs Prepen für den kommenden Tag.
Die Rezepte des Coaches sind in der Regel günstig, wenn man es quer rechnet. Ein Glas Nußmuß kostet zwar um die 7€, hält aber auch für etliche Wochen.
Als Veganer, Vegetarier kann ich den Coach nicht empfehlen. Da ist die Auswahl zu gering. Ich selber ernähre nicht vegan, wandle die Rezepte aber entsprechend ab.
"Ich muss sagen, dass ich auch richtige Schwierigkeiten mit dem Nutrition Coach hatte. Ich habe vor allem eine Zeit lang ganz penibel auf meine Ernährung geachtet und hatte trotzdem weder Effekte davon noch habe ich mich entsprechend fit gefühlt. In der Zeit bin ich oft zum Discounter (was insgesamt auch vollkommen okay ist!), aber ich habe gemerkt, dass vor allem Obst und Gemüse ganz fade zu sein schienen. Ich habe jetzt so eine Bio-Kiste abonniert und gleiche das, was in der Kiste drin ist, dann mit den Rezepten in der App ab. So plane ich meine Gerichte und habe Gemüse, das echt voller Nährwerte ist. Fleisch auch, wenn möglich, besser bei einem lokalen Metzger kaufen. Kostet mehr - klar - aber hat dann auch den entsprechenden Effekt. Ich habe vor kurzem erst gelesen, dass unsere Lebensmittel mittlerweile relativ verarmt sind.
Hab den Artikel mal rausgesucht, die Verarmung scheint sich auf Magnesium zu beziehen!
Trotzdem spannendes Interview, vor allem, wenn wir über Ernährung sprechen: Mikronährstoffe im Schatten der Makronährstoffe
Nutze die App gerne für die Workouts, mit dem Nutrition Coach werde ich aber nicht warm. Aus gesundheitlichen Gründen ernähre ich mich aber eh seit Jahren antientzündlich, deshalb kenne ich die Ernährung, die für mich funktioniert.
Eine antientzündliche Ernährung ist für Sportler aber auch vorteilhaft, weil sie Entzündungen im Körper reduziert, die durch intensive körperliche Aktivität entstehen können. Durch die Reduzierung von Entzündungen kann die Erholungszeit wiederum verkürzt und Muskelkater nach dem Training verringert werden Mal ganz davon abgesehen, dass ich ewig nicht krank war!
Naja, so hat jeder das, was für ihn am besten funktioniert
Antientzündlich hört sich echt ganz gut an. Hab den Nutrition COach noch nie ausgetestet haha wollte aber mal IF versuchen! Damit soll man ja relativ schnell und gut abnehmen, ohne, dass man auf gewisse Lebensmittel verzichten soll. Finde ich erstmal gut. 16:8 ist glaube ich die bekannteste Methode, mit der würde ich auch starten. Schau mal, inwiefern ich den Nutrition Coach vielleicht auch einbaue. Will mich aber nicht zu sehr mit den Lebensmitteln beschäftigen, man rutscht da echt schnell in ein Kontroll-Zwang, was das Essen angeht, und das ist am wenigsten gesund
Vollkommen murks, ehrlich. Wenn man im Essenszeitfenster 3000kcal zu sich nimmt, aber nur 1500kcal verbrennt, nimmt man zu.
Dem Körper ist es bzgl Abnehmen ziemlich egal, wann man isst; ohne Defizit kein Abnehmen.
Ich selber Intervall faste 16:8 (manchmal auch 20:4, je nachdem was ich esse) - jedoch nicht wegen des Abnehmes sondern um meinen Schlaf zu verbessern.
Hallo. Ich hab ein 3-monatiges Abo für Training und Nutrition abgeschlossen nur weiss ich jetzt nicht wie ich von der Trainingsapp auf die Nutrition app komme ohne dass ich ein neues Abo abschließe - ich würde gerne auch etwas an der Ernährung feilen. Danke.
Moin @rebeccawinter712 Die Nutrition App ist eine eigenständige App, die im Store runtergeladen werden muss. Du meldest dich dann mit den Nutzerdaten an, wie auch bei der Trainingsapp.
Danke für die Info ich kann mich auch in der App anmelden aber der Nutrition Coach ist nicht automatisch mit meinem Freeletics Abo verknüpft - hier sagt er “hol dir den Coach” und ich müsste ein zusätzliches Abo abschließen, was ich ja nicht will.
@Ben Kannst du hier weiter helfen?
ich glaub, du hast mehr als einen Freeletics-Account. Probier mal, die Nutrition-App zu löschen und dann neu aus deinem App Store runterzuladen. Danach meld dich nochmal an. Wenn’s dann immer noch nicht klappt, sag Bescheid, und ich schreib dir ne DM.
Hi Ben - ja du hast recht - ich hatte mich mit einer meiner privaten Adressen auf der kostenlosen Variante angemeldet - hier lag der Fehler. Jetzt ging die Anmeldung in der Nutrition App - danke!