Burpees Hände vom Boden?

Hallo,

ich hätte eine kurze Frage. Wenn ihr im “Liegestütz-Teil” der Burpees seid, nehmt ihr dann wie bei den Standard-FL Liegestützen an der unteren Position kurz die Hände vom Boden oder nicht? Gibt es da eurer Meinung nach nennenswerte Vor- und Nachteile?

Im Video der Burpees werden negative Liegestütze runter gemacht und dann zum hochgehen zu Knieliegestütze gewechselt, also werden bei Freeletics gar keine regulären Liegestütze in Burpees gemacht :person_tipping_hand:

Super. Vielen Dank fĂĽr deine Antwort. :slight_smile: Hier im Video werden beide Versionen angesprochen: https://www.youtube.com/watch?v=V7GZCdgx1ec
Ich glaube, ich probiere beide mal aus. Ich kannte bisher nur die Version mit “regulären” Liegestützen, deshalb ist mir wohl gar nicht aufgefallen, dass in der App keine gemacht werden. :slight_smile:

Man kann auch reguläre Pushups machen, um mehr Kraft dabei zu trainieren. Würde ich aber definitiv nicht bei Workouts wie Aphrodite, Dione oder Helios machen, die sind eindeutig mehr auf Cardio ausgerichtet. Aber in Intervallen oder Workouts wie Theseus oder Charon (haben aber beide schon auch selber Pushups drin) finde ich es als zusätzlichen Trainingsreiz nicht verkehrt. Und da kann man dann nach Gusto Hands Release machen oder nicht.

Ich meine, mir wurde mal beim CrossFit erklärt, dass Hands Release bei einem Liegestütz aus zwei Gründen gemacht wird:

  • nur so kann sicher gestellt werden, dass der volle Bewegungsumfang ausgefĂĽhrt wird (chest to ground)
  • durch das Anheben der Hände erfolgt eine leichte Dehnung der Brustmuskulatur und somit ein weiterer Reiz auf die beanspruchten Muskeln.
2 Likes

Genauso werde ich das dann machen. Vielen Dank fĂĽr deine Gedanken zum Thema.