Fragen zum Coach-Feedback und zur Trainingsanpassung

Ich habe Anfang des Jahres mein Training mit FL wieder aufgenommen und dank des Trainings und Ernährungsumstellung (außerhalb der App) auch schon gute Fortschritte erzielt (u.a. 10 kg verloren :smiley: )

In den knapp fünf Monaten haben sich ein paar Fragen angestaut… Ich mache die “Natural Tone” Journey.

  1. Ich möchte die Zahl der Trainigstage erhöhen. Aktuell trainiere ich 3x/Woche Mo/Mi/Fr und würde es gerne erweitern. Zu welchem Zeitpunkt macht es Sinn, die Tage zu erhöhen? Erst zum Abschluss der Journey oder auch zwischendurch? Ich lese sehr oft z.B. hier im Forum, dass der Coach überhaupt keine Rücksicht auf Regeneration nimmt und die gleichen Übungen dann einfach 5x/Woche gibt. Sprich nicht wie üblicherweise empfohlen Muskelgruppen abwechselt, sondern weiterhin jeden Tag Ganzkörpertrianing ansetzt. Stimmt das und macht tägliches Training mit FL dann überhaupt Sinn?!

  2. Wie umgehen mit Gewichtssteigerungen in der Journey. Im “Natural Tone” macht der Coach ja keine Vorgaben zum Gewicht. Ich erhöhe daher selbstständig die Gewichte, um einen Trainingsreiz zu setzen. Dadurch entsteht aber das neue Problem, dass von z.B. 5 Übungen in einem Intervall drei zu leicht sind (Eigengewicht) und zwei genau richtig bzw. an meinem Limit (mit passendem Gewicht). Welches Feedback soll ich da meinem Coach geben? Ich habe bisher gesagt “ok”, aber dadurch kommen die zu leichten Übungen immer wieder und steigern sich nicht. Andererseits will ich auch nicht auswählen “zu leicht”, da ich bei den Übungen mit Gewichten jederzeit mehr daruf legen und so die Intensität erhöhen kann - also nicht zwangsläufig eine neue, schwerere Übung bräuchte. Welches Feedback gebe ich sinnvollerweise hier meinem Coach?

Hi @susi12, herzlich willkommen in der Freeletics Community!

Zu 1.: Erhöhe die Trainingstage einfach mal (gerne auch mitten in der Journey) und fühle nach, wie sich dein Körper anfühlt. Wenn du Muskelkater hast, solltest du die gleiche Muskelpartie nicht erneut stark beanspruchen. In diesem Fall kannst du die Option “Session anpassen” → “Ich möchte Körperpartien ausschließen” nutzen. Falls du merkst, dass dich das Trainingspensum über einen längeren Zeitraum überfordert, schraube es einfach wieder zurück. Der Coach achtet aber auch auf deine Regeneration. Deshalb ist es zum Beispiel nicht vorgesehen, mehr als 5 Trainingstage die Woche zu absolvieren.

  1. Das schließt ein wenig an Punkt 1 an - wähle das Gewicht so, dass es dich fordert, aber nicht überfordert. Du musst nicht jedes Mal bis zum Muskelversagen gehen. Dann ist das Feedback “ok” völlig in Ordnung. Das Technik Feedback ist etwas objektiver zu betrachten. In diesem Feedback von dir spiegelt sich wieder, ob du Pausen machen musstest, wie deine Technik war usw.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

#ClapClap

Vielen Dank für dein Feedback. Die Anzahl der Trainingstage habe ich jetzt erhöht und werde mal sehen, wie sich das anfühlt.

Zu 2. bin ich noch nicht so happy. Ich geb mal ein aktuelles Beispiel (hier nicht in Zusammenhang mit anderen Übungen, aber es passt zur grundsätzlichen Frage).

Vor kurzem hatte die App Dumbbell Push Presses eingeführt (als Einzelübung). Die hatte ich beim ersten Mal mit 7kg, dann mit 8kg gemacht und fand das Gewicht anstrengend, aber nicht überfordernd. Beide Male konnte ich daher bei diesen (leichten) Gewichten die Übungen auf Anhieb mit perfekter Technik abschließen.

Da die Technik ja “perfekt” war hat der Coach mir jetzt schon die nächste Übungs-Stufe Dubbel Cleans eingestellt, ohne dass ich das Gewicht weiter steigern konnte.

Was wäre denn hier besser für den Trainingserfolg? Lieber das Gewicht “zu hoch” ansetzen und mit ggf. schlechterer Technik starten und sich hocharbeiten oder wie ich ich langsam anfangen mit dem “Risiko” dass die Übungen nicht lange gemacht werden und der Coach direkt zur nächsten Übung wechselt?

Moin @susi12, wenn deine Technik einmal sitzt, ist es vollkommen in Ordnung, zur nächsten Progressionsstufe zu gehen.
Im Oly Lifting sind wir z.B. mit PVC Stangen die einzelnen Stufen durchgegangen, also komplett ohne Gewicht die Bewegungsabläufe gelernt. Bei den Skill Progressions geht es genau darum: einen Bewegungsablauf lernen.
Gewicht kannst du später noch immer steigern, wenn du möchtest.

Hi @melaLetics, ok, mit dem Feedback kann ich für die Skill Progressions etwas anfangen. Fühlt sich für mich im ersten Moment komisch an, aber dann soll es wohl so sein. Danke.