Kurzhantel Journey

Ich mache nun zum dritten Mal die Kurzhantel Journey und trainiere normalerweise dreimal pro Woche.
Hierzu folgende Kritikpunkte:

Das Training ist wenig abwechslungsreich es kommen immer wieder dieselben Übungen obwohl mehr Übungen mit der Kurzhantel beim Coach verfügbar wären.

Obwohl ich genügend weiteres Equipment angeben habe werden keine Übungen mit der Klimmzugstange, niedrigen Stange, Box etc ins Training eingebaut. Das ist schade denn auch das würde die Abwechslung erhöhen.

Wie andere User bereits erwähnt haben ist auch die Zahl der Wiederholungen und Runden bei manchen Exercises viel zu hoch. so habe z.B. 6 Runden mit 24 Wiederholungen hat relativ wenig mit Muskelaufbau zu tun sondern eher mit Kraftausdauer. An den verfügbaren Gewichten liegt das bei mir aber nicht, da ich Kurzhanteln habe, die ich von 4 - 41 kg verstellen kann und ich habe auch alle Möglichkeiten dem Coach angeben (4,7,9,11,14,16,18,20,23,25,27,30,32,34,36,39,41)
Warum schlägt mir der Coach nicht ein höheres Gewinnen gut vor?
Teilweise kann ich das umgehen wenn ich die Session anpasse und angebe dass ich wenig Zeit habe und dann gibt der Coach bei manchen Übungen weniger Runden und Wiederholungen mit mehr Gewicht an - aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein.

Wenn ich in den Oberschenkeln Muskelkater habe und das Training mittels „Körperpartien ausschließen“ anpassen möchte kommt als Alternative immer nur ein reines Bodyweight Workout. Das ergibt keinen Sinn nur weil ich einmal keine Übungen für die Oberschenkel machen kann, kann ich doch den Oberkörper weiterhin mit Kurzhanteln trainieren.

Beim Daily Athlete Score werden unter Leistung - Kraft in den Kategorien Oberkörper Push, Oberkörper Pull und Unterkörper bei Übungen mit Gewicht lediglich Double Dumbbell Shoulder Presses berücksichtigt ansonsten werden ausschließlich Übungen mit der Langhantel zur Leistungsbeurteilung herangezogen. Auch das ergibt keinen Sinn, denn ob ich z.B. Bench Presses mit einer Langhantel oder mit zwei Kurzhanteln mache ist relativ egal da es ja um das Gesamtgewicht und die Wiederholungen geht.

Nach mehr als 5 Jahren Freeletics ist mein Fazit:
Die Bodyweight Journeys sind sehr gut - bei der Dumbbell Journey gibt es aber noch deutlich Luft nach oben. Nachbesserungen wären sinnvoll und wahrscheinlich relativ leicht umzusetzen.

7 Likes

Du sprichst mir von der Seele habe absolut die gleichen Gedanken schon des Öfteren gehabt. Danke, dass du dies teilst, um Freeletics weiterhin verbessere. Ansonsten sehe ich die Konkurrenz davon ziehen.

1 Like

Freeletics hat vor ein paar Tagen im Newsletter ein sehr großes Update angekündigt, welches u.a. mehr Equipment in die Training Journeys bringen soll. Vielleicht wurden unsere Gebete also bereits erhört. :wink:

3 Likes

Ach Mega danke für die Info. Weis man da schon genaueres ? Und wann es geupdated wird ?

1 Like

Es kommt, wenn es kommt. :wink:

1 Like

Hallo Gottfried, du sprichst hier einige sehr gute Punkte an. Ich absolviere gerade die Journey zum zweiten mal. Was sehr frustrierend ist, dass die Journey quasi wieder bei 0 anfängt. Man kommt also aus einer sehr intensiven Trainigsphase und dann beginnt die Journey ihre Eingewöhnung wieder von vorne. Wie hast du das gelöst?

1 Like

Hi Martin,
Bis jetzt habe ich leider keine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Es sind ja eigentlich 3 Probleme:

  1. Zuviele Wiederholunhen mit zu wenig Gewicht:
    Das kann man einfach lösen das man ja das Gewicht und die Wiederholungen kann.

  2. Zuviele Sätze (Runden)
    Die Zahl der Runden (Sätze) kann man leider nicht anpassen. Mir wurden vor kurzem 7 Runden Kniebeugen vorgegeben!
    Manchmal hilft es anzugeben, dass man wenig Zeit hat - jedoch werden dann meistens auch alle anderen Übungen mit angepasst.
    Manchmal nutze ich die „überschüssigen“Sätze/Runden für Warm up Sätze mit reduziertem Gewicht und mach dann z.B. 2 Warm up Sätze und dann die restlichen 5 mit dem gewünschten Gewicht.
    Optimal ist das Ganze aber leider nicht.

  3. Keine Warm up Sätze
    Das ist vor allem ungünstig wenn nur zwei Runden angezeigt werden. Ich mache dann halt immer einen Warm up Satz dazu.

Das Problem ist, dass ich mir das eigentlich alles von der AI von Freeletics erwarten würde - vor allem wenn man „Muskelaufbau“ als primäres Ziel angibt.

Ich habe übrigens das Problem mit der Kurzhanteljourney auch ins englische Forum gestellt und eine Email erhalten, dass es an das Team weitergegeben wurde… Mal schauen ob sich was ändert…

1 Like