Feedback zu Übungen

Hallo,

was mir fehlt ist die Möglichkeit Feedback zu allen Übungen die ich für die Journey mache zu geben und natürlich anhand des Feedbacks ein Angepasstes Programm zu bekommen.

  • Es gibt meiner Meinung nach 2 Gründe warum man Schwierigkeiten mit einer Übung hat;
  • Kraft / Ausdauer oder Technik / Körper (zum Beispiel verkürzte Sehnen und Bänder). Beide Einschränkungen erfordern ganz andere Herangehensweisen und Übungen.
  • Diese Einschränkungen gibt es aber nicht nur im Hauptblock sondern auch beim Aufwärmen und Abkühlen (Bsp. Pancakestrech; ich würde ihn echt gerne lernen bin aber dafür zu steif )
  • Angabe von Gewichten zu den Übungen mit entsprechender Steigerung durch den Coach.
  • Was mir auch fehlt ist bei den Skill Erweiterungen das anzeigen welches Equipment benötigt wird damit die Skills möglich werden. Bei meinem kleinen Smartphone ist es nicht wirklich ersichtlich

Andere Topics sind schon einige Male angesprochen worden. Wie zB Übungen mit verschiedenen Arten von Gewichten (Kettlebell, Hantel..?

Gruss

Guenniko

Hi.

An allem kann man arbeiten, wobei ich hier differenzieren würde.
Kraft/Ausdauer gibts das Feedback schon, schaffst du die Übungen/Menge nicht, gib dir keinen Stern. Der Coach wird dich nach den Problemen befragen.
Technik/Körper gibt es ein paar Progression bereits implementiert. Wie genau sollte dein Pancake Stretch Problem gelöst werden, was genau erwartest du?

Das ist ein oft genannter Kritikpunkt, aber tatsächlich so bewusst implementiert. Progression wäre hier wahrscheinlich nur bei identischen Intervallen möglich, Kombinationen müssen unterschiedlich bewertet werden.

Du kannst unter deinen Skillverbesserung zumindest sehen, welche möglich sind, gemäß deinen Einstellungen. Ein Tooltip wie „aktivierte Box um Burpee Progression freizuschalten“ könnte helfen.

Für Pancake zum Bsp würde ich gerne Übungen machen die mir die Fähigkeiten vermitteln meine körperlichen Fähigkeiten so zu verbessern das ich ihn am Ende machen kann. Wie zum Bsp Verbesserung hin zum Handstand Pushups sollte es auch Verbesserungen zum Pancakestretch geben.
Eine andere Übung ist der Assist Standup. Ich arbeite jetzt fast ein Jahr daran ihn richtig auszuführen, Dabei habe ich das gleiche Problem wie dei dem Pancakestretch. → verkürzte Sehnen Bänder Muskeln auf der Bein Rückseite. Dadurch komme ich beim Aufstehen nur mit Schwung über den Kipppunkt oder ich nutze eine etwas dickere Matte um mit der Ferse etwas höher zu sein. Kraft und Ausdauer ist da. Nur die Beweglichkeit Hüftbeuger / Waden / Knie macht mir zu schaffen. Und da möchte ich dran arbeiten um die Übungen technisch richtig machen zu können.

Eine Auflistung welches Equipment du brauchst um einen Skill zu erarbeiten wie zu beginn des Couchtrainings: z.B. Springseil, Wand …

Aus eigener Erfahrung: um einzelne Stretches “besser” hinzubekommen, hilft es, diese regelmäßig zu machen. Im Gegensatz zu z.B. einem Klimmzug gibt es keine Progression dafür, hier ist Kontinuität, Geduld und noch mehr Geduld gefragt. Leider. Mobilität und Flexibilität ist ein lebenslanger Marathon.

Hi,

mit dem lebenslagen Marathon bin ich bei dir. Aber ich glaube das es bei stretching genauso Abstufungen gibt das ist beim Yoga ja auch so, du springst nicht in fortgeschrittenen Gruppe sondern beginnst mit den Anfänger übungen und besserst dich. Genauso sollte es hier auch sein. Oder liege ich mit meinem Vergleich so falsch?

Fortschritt im Yoga misst man nicht daran, ob und wie gut man einen Stretch beherrscht. Da geht es ja eher um Atmung und Meditation (also Stress-/Regulierung). Wenn man eine fancy abgefahrene Übung im Yoga nicht kann (was auch immer das heißt), dann geht man entweder so weit in den Stretch, wie man eben kommt (Grundprinzip im Yoga ist ja, sich nicht zu vergleichen sondern auf sich zu hören) oder macht eine andere Haltung.

Es geht mir auch nicht um das Messen sondern um das lernen mit dem Ziel eine Übung so zu machen das ich zu dem Erfolgserlebnis auch den entsprechenden Benefit habe und da sehe ich halt wenn ich danach Suche schon einige Vorschläge wie man einzelne Muskelgruppen oder Sehnen dehnt bum dann irgendwann in das Ziel zu kommen und das würde ich mir wünschen

Du kannst natürlich für jede Übung eine Progression einfügen, wo fängst du an und wo hörst du auf.
Was Mobilität für das Warmup angeht, hier geht’s um ein dynamisches Aufwärmen vor dem Workout, da spielt es fast keine Rolle wie weit du vor kommst während des Pancakestretches. Dafür brauchst keine Progression, zumindest nicht aus meiner Sicht.
Grundsätzlich fänd ich die Idee einer Flexibility Journey oder Stretches während Coachfreier Tage eine schöne Ergänzung. Ein Muss finde ich es nicht.

Was den Standup angeht, ist es eine komplexe Übung, die Timing und eine Menge Flexibilität voraussetzt. Dazu müsste die App zunächst wissen, woran es hapert. Lässt sich aus der Ferne und völlig unbedarft schwer einschätzen.

Zum konkreten Fall als Abhilfe. Vielen fehlt die Sprunggelenk Mobilität für den Standup.
Probiers aus: Geh in die Tiefe Hocke, Oberschenkelunterseite berühren Unterschenkel. Heben die Fersen ab, mobilisier dein Sprunggelenk.

Hi,
genau soetwas sollte es geben, ich sag ja nicht für alles aber gerade die üblichen durch Officejobs oder ähnlichem verursachte Unbeweglichkeiten

Danke