Körperpartien und Übungen ausschließen funktioniert nicht

Seit ein paar Tagen funktionieren bei mir die Funktionen “Übungen ausschließen” und “Körperpartien ausschließen” nicht mehr. Beides is extrem ärgerlich, weil ich nun keine Kontrolle mehr habe, welche Körperpartien ich gerade angehen möchte (oder kann).

Meine Angaben werden zwar gespeichert und auch korrekt in der App angezeigt, der Coach verwendet jedoch munter weiter alle Übungen und generiert mir Workouts, die beispielsweise gezielt auf die Oberschenkel gehen, obwohl ich diese ausgeschlossen habe.

Haben noch mehr Leute das Problem oder ist es bekannt? Kennt jemand eine Lösung?

1 Like

Ich benötige ebenfalls eine Funktion um Übungen rund um das Knie auszuschließen oder dafür alternativen zu erhalten.

Es wäre ein absolutes Killer Feature wenn man Trainingspläne generieren um Verletzungen herum erstellen lassen könnte. > verletztes Knie, keine Sprünge und Kniebeugen etc….

1 Like

Freeletics schreibt in seinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich, dass der Benutzer auf eigene Verantwortung trainiert und die App nur verwenden darf, sollte sich der Benutzer in einem guten gesundheitlichen Allgemeinzustand befinden. Da lässt sich jetzt drum streiten, ob eine Knieverletzung den Allgemeinzustand verschlechtert. Ich vermute aber, dass es sich als Fakt festhalten ließe, dass sehr viele trotz Verletzung trainierten, gäbe es ein solches Feature, statt dem Körper die Zeit und Ruhe zum Auskurieren geben, die nötig ist.

Ich verstehe total die User Sicht (ich bin ja selber User und kuriere aktuell eine entzündete Bizepssehne aus), aber sehe hier wenig Chancen, dass ein “Verletzt-Feature” jemals realisiert wird, das ist rechtlich vermutlich zu dünnes Eis.

Aktuell kann man ein wenig das Training mit den Adapt Session Optionen eingrenzen, das ist aber eigentlich eher für Muskelkater gedacht.

Tatsächlich geht es mir auch genau um die von melaLetics genannten Features, die jedoch fehlerhaft zu sein scheinen. Denn auch wenn ich bspw. Squats ausschließe, bekomme ich sie im generierten Workout serviert. Gleiches gilt, wenn ich (um bei dem Beispiel zu bleiben) Ober- und Unterschenken ausschließe oder beides mache. Meine Vorgaben werden also bei der Generierung ignoriert und das kann ja irgendwie nicht richtig sein.

Das wurde irgendwo hier im Forum mal erklärt (leider weiß ich gerade nicht den Kontext und auch nicht, ob’s deutsch oder englisch war). Das Feature ist ja nur für Muskelkater und nicht Verletzungen gedacht, d.h. es ist reduziert u.U. nur die Belastung. Da spielen unter anderem weitere verwendete Adapts und auch die Journey selber eine Rolle. In der Express Journey z.B. gibt es schon einen arg begrenzten Pool an Workouts, die gemacht werden können. Schließt man da vieles aus, kann man bei Workouts landen, die eigentlich irgendwie ausgeschlossen waren.