Als die Ultimate Strength Journey eingeführt wurde, habe ich mich erst sehr gefreut, schien es doch, als wären endlich mehrere Kritikpunkte, die ich schon lange an Freeletics habe aufgegriffen worden wären.
Leider stellt sich aber schon nach kurzer Zeit heraus: Wie häufig bei Freeletics mehr Schein als Sein:
-
Belastungsfokus: Endlich ist es möglich einen Fokus auf z.B. ‘Oberkörperkraft’ zu legen, leider muss man das aber vor jedem Training erneut machen. Mein Wunsch: Belastungsfokus beibehalten bis er wieder vom User geändert wird
-
Fehler(?) bei Warm-Up und Cool-Down: Setze ich einen Belastungsfokus erhalte ich IMMER das identische Warm-Up und Cool-Down - übrigens auch dann, wenn man Exercises daraus vorher gezielt ausschließt.
-
Equipment Gewichtsscheibe: ‘Der Coach geht davon aus, dass Du mehrere Gewichte zur Verfügung hast’ - schön, für den Coach, hab ich aber nicht. Wieso kann ich ausgerechnet hier kein Gewicht angeben wie bei Kurzhanteln und Kettlebells? Ergebnis: ich muss das Equipment deaktivieren und verlieren mehrere mögliche Übungen.
-
Ausschließbare Übungen: Endlich kann ich bis zu 50 Übungen ausschließen, aber leider nur bei dieser Journey.
-
Option ‘ich möchte ein anderes Workout machen’ - fehlt in dieser Journey um ein Training anzupassen. So oft wie der Coach mit Trainings präsentiert, die trotz aller Vor-Einstellungen überhaupt nicht zu meinen Zielen und Bedürfnissen passen wäre es wirklich hilfreich, noch eine Alternative bekommen zu Können.
-
Feedback: es ist schön, dass ich jetzt jeder Übung ein einzelnes Feedback geben kann, aber leider nur zur Schwierigkeit.
Ich würde mir eine Option wünschen Übungen z.B als ‘Favorit’ oder ‘weniger geeignet’ einzustufen und darauf aufbauend eine mehr oder weniger große Integration in der Journey. So muss ich immer wieder Übungen abspulen, die mir persönlich gar nichts bringen. -
Coach Fähigkeiten: Und jetzt die größte Kritik - der pseudo AI Coach schafft es trotz ständiger Feedbacks nicht, eine angemessene Trainingsbelastung zu finden. So ist der Coach nicht in der Lage, ein Feedback auf Übungen mit sehr ähnlichem Fokus zu übertragen. Beispiel: wenn ich 3 Pullups EINMALIG gerade so schaffe, bringt es doch wenig mit 3 Sätze mit je 5 Commando Pullups left & right vorzugeben.
Auch die Trainings oder Workouts insgesamt werden n.m.E. nicht richtig berücksichtigt, so dass es immer wieder Trainings gibt die zwischen totaler Über- und Unterforderung pendeln.
- Last but not Least: Ich wünsche mir eine generelle Option, das Teilen von Trainings komplett zu deaktivieren anstatt es nach jedem Training wieder überspringen zu müssen. Es gibt Menschen, die wollen einfach trainieren und keine Community dazu.
Alles in Allem stelle ich auch mit der neuen Journey und den letzten Änderungen fest: Für Freeletics spricht vor allem, dass die Mitbewerber noch schlechter sind.