Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Ich bin seit 1 1/2 Jahren mehr oder weniger in der Trainingspause. Vor 3 Jahren habe ich erst mit WODs und Freeletics trainiert und damit gute Erfolge erzielt, bin dann auf Krafttraining umgestiegen und auch da lief es super. Dann ereilte mich eine reaktive Arthritis und folglich dann die Chronizierung. Seit je her habe ich dennoch versucht weiter Kraftsport zu betreiben aber mein meine Gelenke insbesondere die Finger schaffen es nicht mehr. Um am Ball zu bleiben hab mich dazu entschieden mich entsprechend dem Bodyweight Training zu widmen da meine Gelenke mit der Trainingsform weitaus weniger ein Problem haben. Ich hab seit 4 Monaten gänzlich nichts mehr machen können und bin dementsprechend total raus und kann gerade schwer einschätzen wie ich wieder reinkomme und natürlich ist mein Stoffwechsel nicht mehr der gleiche wie vor ein paar Jahren. Ich versuche immer wieder an meine alten Erfolge anzuknüpfen aber merke so wie heute das ich nicht mal drei Sätze á 15 Liegestütze schaffe. Meint ihr ich kommt mit Freeletics wieder dahin wo ich mal war?
na klar, kommst Du wieder rein. Die Frage ist eben, wie Du wieder in die Routine kommst. Danach steigerst Du Dich automatisch wieder. Es sei denn, es stehen medizinische Bedenken dem entgegen.
Kontinuität ist für mich der Key. Die Challenges finde ich toll, um täglich zumindest auf die Sportmatte zu kommen. Wenn ich einmal da drauf bin, kann auch gleich noch der Coach abgearbeitet werden
eine der Stärken von Freeletics ist ja für jeden Athleten die (aktuell) richtige Belastung zu finden. Egal ob Anfänger oder versierter Sportler, der Coach stellt (meist) ein adäquates Programm zusammen.
Nun hast du schon mit Freeletics trainiert, Erfolge erzielt und Fortschritte gemacht … das hat der Coach jetzt alles im Hinterkopf (erm in der Datenbank) und will darauf weiter aufbauen. Nach deiner Beschreibung geht das nicht mehr so einfach und die Coach-Tage sind wahrscheinlich zu schwer…
Du kannst jetzt im Training dein Bestes geben und im anschliessenden Feedback sagen das es zu schwer war, bis der Coach und du wieder aufeinander eingestellt seid. Oder du bittest den Support um einen Reset. Damit fängst du ganz von vorn an und kannst als Anfänger deinen aktuellen Leistungsstand beschreiben.
Wie auch immer: Bleib dran und höre auf deinen Körper! Gesundheit ist wichtigst und Fitness ein Marathon. Setz dir realistische Ziele und der Coach hilft dir sie zu erreichen.