Produkt Feedback und Features

Ich nutze die App seit 9 Monaten begeistert und das Training damit macht mir riesigen Spaß. Was ich sehr schade finde, dass die App nicht mehr über die Apple Watch gesteuert werden kann. Ich finde es einen großen Nachteil besonders bezogen auf die PB und kann es kaum glauben, dass diese Funktion nur von einem kleinen Anteil der User genutzt wurde. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Entscheidung nochmal überdenkt.

Ich habe die Apple Watch überwiegend dazu genutzt um das Telefon nicht zu benötigen, um zur nächsten Übung zu wischen (also als eine Art Fernbedienung) und um die nächste Übung ohne Telefon zu sehen.

Vielen Dank für eure Bemühungen und viele Grüße

3 Likes

Hallo Zusammen,
ich habe ein Verbesserungsvorschlag und hoffe über diesen Forum das an Freeletics zu übermitteln zu können und freue mich auf das Feedback.
Ich treffe mich regelmäßig mit anderen FreeAthleten und würde gerne eine Funktion haben mit der ich einfach meine TrainingJourney teilen kann, damit mein Traingsbuddy die direkt mit mir durchführen kann.
Es ist mühselig die Journey dann selber zusammen zu basteln, mit halben Workouts gar nicht möglich….
Hoffe das kann bald eingeführt werden,ich kann mir nicht vorstellen,dass das nicht machbar sein sollte
Danke im voraus!

Paolo

Hi,
ich habe einen Vorschlag zur Usability während einer Trainings-Session:
In eigentlich allen Screens ist der Fokus-Button unten in der Mitte derjenige, mit dem ich zum nächsten Schritt komme („Starten“ in der Ansicht eines Workouts, „Beenden“ nach Anschluss eines workouts, „Überspringen“ beim Posten,…)
Aber in der Session-Übersicht ist es der Button „Session anpassen“, der eher eine Ausnahmefunktion darstellt. Hinzu kommt, dass, wenn mehrere workouts in einer Session sind, man nach dem Workout wieder nach oben auf die Session Übersicht kommt, und ggf. erst runter scrollen muss, um das nächste Workout zu öffnen.
Es wäre meiner Meinung nach viel intuitiver, die Funktion „nächstes Workout“ auf den Fokus-Button zu legen.

Hallo, ich habe festgestellt das wenn man ein Equipment ausgewählt hat zb. Pullupstange kann man diese nicht mehr entferen. Man kann nur noch ´Platz oder Höhe Ausschließen usw.
Frage: Wie kann man Ein Equipment wieder in seinen Einstellungen ganz Entfernen (Häkchen raus)?

Gruß Peter

Hallo,
Ich glaube ich bin seit 2 Jahren Nutzer der App und es ist Routine in meinen Alltag geworden. So bin ich auch etwas in die ganze Fitness bubble gerutscht.
2 Wünsche haben sich daraus ergeben:

  1. Mehr und intensivere Dehnungsübungen. Der Youtuber movementbydavid macht es hervorragend vor. Verschiedenste Dehnungen mit Abwandlungen, die die Übungen einfacher oder schwerer machen. So etwas nach dem Cooldown oder während diesen, wäre super.

  2. Neues Equipment: Parallettes. Diese 2 mittelhohen Stangen. Man kennt es. Die könnte freeletics auch selber im Shop anbieten. So als kleiner Anreiz. zwinkersmiley.

Einige Punkte, die ich mir während der langjährigen Benutzung aufgefallen sind und die, aus meiner persönlichen Sicht, einen Mehrwert darstellen könnten:

  • Möglichkeit nach Verletzung/OP bestimmte Körperteile ausschließen zu können

  • Videosequenzen besser filmen (schwarze Hose auf schwarzem Grund ist suboptimal)

  • in den Videosequenzen könnte man mittels kurzem Anhalten der Übung, erscheinender Pfeile und eingeblendeter Schrift nochmals auf prägnante Dinge hinweisen, auf die man achten sollte, z.Bsp. um Verletzungen oder falsches Training zu vermeiden (Rumpf anspannen, Knie leicht einknicken etc.)

  • die Sportmodells in den Videos sollten die Übung richtig zeigen (vgl. bspw. Video Kettlebell Snatches)

  • Punktevergabe selbst zusammengestellter Workouts sollte korrigiert werden (dazu wurde hier im Forum schon einiges geschrieben, daher spare ich hier an Beispielen)

  • Punktevergabe Journey “Muskelaufbau mit der Langhantel” überdenken (warum erhält man hier hunderte von Punkten je Trainingseinheit während man bei den Journeys mit Eigengewichtsübungen nur 450 Pkt je Trainingseinheit erhält, obwohl die, nach meinem Empfinden und gerade in der “heißen Phase” wesentlich anspruchsvoller sind als die Trainingsphasen mit der Langhantel zu beginn?)

  • Journey “Grundlagen mit der Kettlebell”: ich bin Linkshänder. D.h. mein linker Arm ist immer stärker wie der Rechte. Obwohl ich das nach jeder Übung fleißig als Feedback zurückmelde wird mir beim nächsten Training das Gegenteil vorgeschlagen, also dass das Gewicht beim rechten Arm “in Ordnung” war, beim linken Arm “gerade so” noch ging. Ich bin mit der Journey fast am Ende aber diese Einstellung hat sich nie angepasst

Und zum Schluß noch ein Wunsch: ich würde mir wünschen, dass man zu Beginn eines Workouts einstellen kann, wieviele Runden man machen möchte ohne es ständig neu starten zu müssen. Bspw. Workout “Kettlebell Aktivierung”, “Kettlebell Allrounder”, “Kettlebell Power-Kombi” sind immer auf 2 Runden eingestellt. Ich würde gerne einstellen, dass man mehr als 2 Runden und auch ungerade Runden durchführen kann.

Danke fürs Lesen bis hierher. Vielleicht kann man das ein oder andere in die Programmierungs-to-do-Liste aufnehmen um eine noch bessere App zu gestalten als bisher.

Beste Grüße,
Jens

Vorschlag:

  1. Für das heutig anstehende Programm die Möglichkeit bestimmtes Equipment hinzufügen oder weg zu lassen. Man ist so nicht gebunden jeden Tag am gleichen Ort zu trainieren. aber jedes mal das ganze Equipment weg zu lassen macht nicht viel Sinn.

  2. Pulsmesser-Anzeige integrieren

Bin jetzt schon lange dabei und manchmal finde ich die Updates etwas ernüchternd. Warum gibt es zum Beispiel immer noch nur runs? Ich gehe rudern und würde hier gerne meine Workouts einpflegen… auch könnte man das zum warmup nutzen. Ähnliches gilt fürs Fahrrad fahren. Würde mich freuen wenn es hier etwas mehr Erweiterungen gibt. Eine Idee wäre auch eine Option das Workouts zu verlängern wenn man noch Dampf hat. Dann könnten passende Sets noch vorgeschlagen werden und vor dem cooldown absolviert werden.

LG

Hi! Ich mag die Option, mir eigene Workouts erstellen zu können. Allerdings fehlen viele Excercises - auf den ersten Blick sind das alle Exercises, bei denen man eine Entfernung angeben müsste (von Bear Walk zu Runs). Könnt ihr die bitte noch nachliefern?

Nutze schon länger Freeletics und bin grundsätzlich von der Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten und der Trainigsangebote begeistert.
Finde es allerdings schade, dass es beim Tracking eines Freeruns keine Option gibt zu pausieren und sehr ärgerlich ist es, wenn der den Run abgebrochen wird weil man kurz eine andere App wechselt und dann den Run nicht wieder aufnehmen kann.

Hat dieses Problem sonst noch jemand oder liegt es am User ;)?

Hi, ich bin die Clara vom Freeletics Support.
Ich kann mir vorstellen, dass es an den Einstellungen in deinem Smartphone liegt. Der Run sollte nicht abgebrochen werden, wenn du die App kurz wechselst und zurückkommst.

Beste Grüße

Hey, ich nutze Freeletics seit bald einem Jahr und was mich stört sind die Götter-Workouts. Ich habe schon verschiedene Journeys ausprobiert und der Coach schlägt mir immer an 2 von 3 Trainingstagen der Woche Götter-Workouts vor. Da ich noch nicht sehr fit bin bestehen die dann aus z.B. 1 von 3 Runden Kerberos, 1 von 4 Runden Atropos, etc. Diese Übungen gehen dann kaum mehr als fünf Minuten und bringen mir nicht viel. Ich möchte lieber an allen Trainingstagen Conditioning machen.

Ich weiß, dass ich mir individuelle Workouts selber zusammenstellen kann, aber dafür habe ich mir ja extra die App geholt um dies nicht machen zu müssen. Gebt mir doch bitte die Option, Götter-Workouts in meiner Trainingsjourney auszuschalten. So macht die App derzeit für mich keinen Sinn.

Hallo Clara, danke für die Rückmeldung. Ich habe meine Einstellungen kontrolliert und leider nichts dazu finden können.

Gibt es denn in den Einstellungen eine Funktion die man extra aktivieren muss um nochmal gefragt zu werden ob man den Run wirklich beenden / pausieren oder wieder aufnehmen möchte?

Hier ein GiF dass mein Problem zeigen soll: Abbruch aufgrund des Wechsels zu einem anderen Screen und keine Option den Run wieder aufzunehmen.
trim.5415BD69-340E-4D26-804E-DC7049E8A9B9

Ich trainiere schon eine Weile mit Freeletics und bin sehr happy, habe auch meine Fitness nach Verletzung (Achillessehnenriss) wieder mit FL aufgebaut. Drei Funktionen fände ich toll:

  • ein Pause-Button. Ich trainiere oft, wenn die Kids da sind, da wird man immer mal wieder unterbrochen
  • Journeys mit Runs: die Option, dass man trotz Vorschlag keinen Run absolvieren kann, besteht. Toll wäre es, die Runs aktiv zu wählen, quasi „möchte lieber einen Run absolvieren“
    -Planung: ich trainiere gerne 3-4x pro Woche. Mit Arbeit, Kindern und Fussball sind es aber nicht immer dieselben Tage. Cool wäre es, bspw. am Sonntag festlegen zu können, wann man in der Folgewoche trainieren möchte
2 Likes

Freeletics:
Eine für mich und sicherlich viele Applenutzer sinnvolle Ergänzung ist die Remotefunktion der Apple Watch. Darüber hinaus würde ich mich aber sehr über eine App für Apple TV freuen, um zum einen den Zwischenschritt der Bildschirmteilung mit dem TV umgehen zu können und zum anderen ein angepasstes Anzeigeformat zu bekommen. Der Sprung zu einem nächsten Workout wäre weiterhin über die Apple Watch oder alternativ über die Remotefunktion am Smartphone möglich.

Nutrition:
Für mich ist es hier oft mühsam, Gerichte für die Woche derart zu planen, dass möglichst wenig Reste übrig bleiben. Da jeweilige Produkte meist markenunabhängig über die gleiche oder zumindest ähnliche Inhaltsmenge verfügen, könnte der Wochenplan automatisch mit jeweils einem Wahlgericht erweitert werden, das Bezug zu den zuvor gewählten Inhalten nimmt. Dies wäre aus meiner Sicht ein überfälliger Schritt im Sinne der Natur und der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.

Hi,
durch meinen letzten Urlaub weiß ich wie toll es wäre, wenn man die nächsten 7 Tage der aktuellen Jurney (und zusätzlich ein Button für eigene Workouts) offline Verfügbar wären. Es soll theoretisch einen Offline Modus geben, dieser hat aber mit dem Handy im Flugmodus schlicht nicht funktioniert. Diese Offline Workouts (Zeiten und Punkte) , sollten dann auch hochgeladen werden, wenn wieder Internet zur Verfügung steht.
Liebe Grüße
Christoph

1 Like

Hallo Jojo ich würde mich freuen wenn die Nutrition App verschiedene Ernährungen anbieten würde wie ketogene o.ä also dass man es so auswählt und auch die Vorschläge dementsprechend sind und generell sollte man sein Essen so traken können über QR und nicht nur die vorgegeben Rezepte damit man das ganze genauer dokumentieren kann ich hoffe die App wird sich mal dazu entwickeln dass man nicht 4/5 Jahre warten muss Lg Kurt

Hallo!
Ich bin im Allgemeinen sehr zufrieden mit der App, hätte aber doch zwei Verbesserungsvorschläge:

  • Das Gewicht der Langhantelstange einstellbar
  • Ein Journey mit Lang und Kurzhantel gemischt. Derzeit kann man nur wochenlang entweder Kurzhantel oder Langhantel trainieren.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Walter

2 Likes

Bei mir ist das auch so. Der Freerun ist wirklich sehr user-unfreundlich. Appwechsel führt zu Abbruch und Antippen führt zu Abbruch. Das kann doch nicht sein?

Im Gegensatz zu neuen Posts gehen Post-Ergänzungen/Antworten wie diese als neuer Beitrag in der Übersicht unter bzw. werden nicht angezeigt. Sie finden sich in dem Thread auch nur als letzter Punkt, zu dem man aktiv hinscollen muss.