Hi Forum,
ich bin mir nicht sicher, ob mein Coach in eine technischen Endlosschleife geraten ist oder ob alles so ist wie es sein soll: Seit mehreren Wochen soll ich fast bei jedem Training 20 Dumbbell Push Presses als Skill Verbesserung machen, obwohl ich beim Feedback Perfekte Form angebe. Außerdem kommen nach den Zirkeln ständig 25 Burpees, obwohl ich angegeben habe, dass ich sie ohne Pause absolvieren kann. Ist das richtig so oder ist das ein Bug?
Grüße
Christian
Hab’ schon probiert, die App neu zu installieren. Habe auch schon den Journey gewechselt und den Skill Tree rausgenommen und wieder reingenommen. Das half leider alles nichts.
Kann es sein, dass die Intensität der Skill Verbesserungen und der Einzelübungen, die manchmal hinten dran gehangen werden, zu der Intensität der Intervalle passen muss und sie dadurch “ausgebremst” werden, wenn ich z.B. nach einem Intervall angebe, dass die Intensität verringert werden soll … das würde allerdings nur erklären, warum die Anzahl der Wiederholungen nicht hochgeht und nicht, warum immernur Push Presses und Burpees kommen … 
Falls das wirklich ein Bug ist, würde ich das Abo nicht verlängern, weil ich mich schon darauf verlassen können möchte, dass der Coach mir vernünftige Trainings anbietet. Wer sagt mir denn, dass neben den offensichtlichen Bugs im Coach nicht noch mehr Fehler stecken, die man wegen der fehlenden Transparenz nicht bemerkt … man fragt sich dann halt, ob die Dragon Flags, die bei vernünftiger Ausführung für mich viel zu schwer waren, auch ein Fehler des Coaches waren. Hätte ich die krampfhaft durchgezogen, hätte ich mich verletzen können …
gibt’s da hier im Forum Meinungen zu?
1 Like
Hi! Wir können nur raten, die Skillverbesserungen sollten sich eigentlich nicht ständig wiederholen, zumindest ist das bei Bodyweight Journeys nicht der Fall. Kann also sein dass es mit der gewählten Journey zusammenhängt oder mit der Auswahl des Equipments (bist du hier eingeschränkt?) das es keine weiteren Skillverbesserungen gibt.
Was die Übungen nach dem Coach angeht, sind es meist Übungen um die Punkte für den Tag voll zu bekommen, Burpees sind jetzt nicht die schlechteste Übung. Mag sein, das du vielleicht etwas länger benötigt, als der Coach erwartet?!?
Was die Dragonflags angeht, kannst du schon von einem Coach erwarten, das er sich an neue und vielleicht auch sehr schwere Übungen heranführt.
Hi, Latarion
Danke für die Antwort. Auf eine sehr simple Art und Weise habe ich das Problem mittlerweile gelöst: Ich habe dem Coach bei “Session anpassen” einfach gesagt, dass ich gerne ein anderes Training machen würde. Jetzt lässt er mich mit den Push Presses in Ruhe 
Kurze Off-Topic Frage: Bei Side Swipes with Jump Rope soll man ja bei jedem Sprung zählen. Aber springt man bei den Seitschwüngen auch? Wenn ja, zählt man die tatsächlich mit?
Grüße
Christian
P.S. Klar soll einen der Coach an schwerere Übungen ranführen … aber Dragonflags!? Die sind meiner Meinung nach seeeeehr fortgeschritten. Warum nicht erstmal Hollow Body Rocks oder so was?
1 Like
Hi.
Im Video steht, „Zähle nach jedem Sprung wenn du auf den Boden aufkommst“ 
Die Beschreibung unten den Videos sind immer die beste Anlaufstelle für solche Unsicherheiten.
Was die Dragonflags angeht hast du natürlich recht, die Aussage war allerdings eher allgemein bezogen.
Winkel ein Bein an und/oder leg die Beine unten ab.
1 Like
Die Beschreibung unter den Videos habe ich natürlich gesehen. Aber: Springt man denn während man das Seil am Körper vorbeischwingt oder wippt man nur auf den Ballen? Im Beispiel-Video ist das nicht so eindeutig zu sehen.
Der Support hat mir übrigens auch geantwortet zu der Frage mit den immer wiederkehrenden “20 Push Presses”. Anscheinend ist das Gewicht meiner Dumbbells (2x7,5kg) so niedrig, dass der Coach mehr Wiederholungen vorgeben müsste als er “darf”, weil das Training nicht zu lang werden soll. 20 ist anscheinend das Maximum für diese Übung.
Was ich mich nun allerdings frage, ist, ob ich dann im Skill Tree der Devil’s Presses weiterkommen kann. Offenbar sind dem Coach 20 Wiederholungen nicht genug, aber mehr will er mir auch nicht geben 
Das ist da tatsächlich nicht eindeutig. Die beiden Phasen werden als Sprung (über das Seil) und Schwung (seitliches Schwingen) differenziert mit der Anweisung beim Springen zu zählen. Im Video wird auch beim Schwingen gehopst (minimal, aber die Füße verlassen den Boden), wird aber nicht verlangt. Ich kenne die Übung aus meinem früheren Boxtraining, da sind wir beim Schwingen nicht gehopst (weswegen ich es auch jetzt danke Muskel-gedächtnis nicht kann).
Eine Frage habe ich noch, dann gebe ich erstmal Ruhe 
Ich habe angegeben, dass meine Klimmzugstange Schwünge und Sprünge nicht aushält, weil das eine ist, die im Türdurchgang hängt. Erreiche ich über die normalen Skill Verbesserungen dann trotzdem die stricten Pullups? Oder stoppt die Verbesserung an der Stelle, wo ich Kipping Pullups machen müsste? Ist der Coach so schlau, dass er einen Weg zu stricten Pullups ohne Schwünge geht?
Wenn der Skill Path nach dem Setting der Pullup-Bar weiterhin aktiv ist, ist die Einschränkung kein Problem.
Hallo Christian,
Bei mir passieren ähnlich Sachen.
Ich mache seit Monaten Straight Bar Dips und Kipping Swing als Skill Vervesserung zu Muscle Ups. Obwohl ich immer angebe diese perfekt zu beherrschen.
Aber vielleicht kann ich irgendeine Übung noch nicht gut genug, oder ich soll eine andere Skill vorher noch beherrschen, bevor mich die App weiter zu den Muscleups trainiert. Denn bei denen tue ich mich immer noch unglaublich schwer und womöglich will mich die App mit den Dips und Swings bei der Stange halten, damit ich grundlegende Techniken beibehalte bis ich weiter bin.
So ähnlich konnte ich es bei den Dragon Flags beobachten und das machte damals durchaus Sinn. Jetzt kann ich sie 
Natürlich hatte ich bei den ersten Dragonflags auch das Gefühl mir bricht mein Rücken auseinander, aber der Coach hat damals auf mein Feedback Rücksicht genommen und mich danach langsamer an die Übung rangeführt.
LG Smudobub
1 Like
Hi,
ja, das könnte sein, dass der Coach auf irgendein “Ereignis” wartet bevor er weiter geht … was ich ein wenig dumm finde beim Coach, ist, dass wenn man ein Intervall zu hart findet und angibt, dass man es das nächste Mal etwas einfacher haben möchte, werden auch direkt die Reps der Skill Verbesserungen reduzieren d.h. wenn man jetzt 20 perfekte Reps bei irgendeiner Übung der Skill Verbesserungen macht und es easy findet, werden beim nächsten Mal nur 16 gefragt, wenn man mal ein Intervall zu schwer fand, weil man z.B. 4x8 Dragonflags machen sollte … eigentlich dürfte das keinen Einfluss auf einander haben meiner Meinung nach …
1 Like
Da kannst du recht haben.
Irgendwas läuft hier echt komisch ab. Burpee Box Jumps und Leg raises habe ich schon oft gemacht und trotzdem nicht alle Meilensteine erreicht.
Bei den Strict Muscleups hätte ich nichtmal Meilenstein 1 mir den Straight Bar Dips erreicht, obwohl ich diese seit Monaten mindestens 2 Mal mache. Es werden nie mehr gefordert und ich schaffe diese immer perfekt.
Assistent Muscleups sind bei den Meilensteinen gar nicht vorgesehen. Die kann ich zwar, aber nicht alle perfekt. Die sollten für diese Skillverbesserung viel öfter kommen.
Vorallem als isolierte Übung und nicht immer nur in einem Intervall integriert.
Irgendwie ergibt hier einges keinen Sinn …
2 Likes
Klingt auch komisch. Ich finde es schade, dass die Absichten des Coachs so gar nicht transparent sind.
Ich schaffe z.B. auch ca. 8 Pullups strict. Daher hätte ich sie gerne auch in den Workouts … wenn ich alle Skill Verbesserungen außer Pullups deaktiviere, bekomme ich gar keine Skill Verbesserungen mehr … offenbar ist der Coach der Meinung, dass ich noch nicht bereit für Pullups bin … aber gleichzeitig kriege ich ständig die dämlichen viel zu anspruchsvollen Dragonflags. Ist mir ein Rätsel … das Push/Pull-Verhältnis ist so extrem auf der Seite der Push-Übungen, dass ich, wenn ich das Training nicht modifiziere, in einigen Monaten deutlich schwächer bei Pullups werden würde … schade!
Aber prinzipiell finde ich Freeletics ziemlich super … nur den Coach verstehe ich oft nicht. Etwas mehr Programing, welches erkennen lässt, dass gut erforschte Prinzipien von Krafttraining berücksichtigt werden, würde ich mir wünschen.
@Smudobub Die Meilensteine bilden nicht den kompletten Skill Tree ab!
Ich finde Freeletics nicht nur super, ich liebe es! Es gehört nicht nur zu meinem Leben, sondern es ist ein großer Teil von. Es steht für so unglaublich viel. Ich bin sogar so weit, dass ich mir das Logo tätowieren lassen möchte.
Deshalb haben Unvollständigkeiten im Coach und vorsätzliche Umprogrammierungen, welche großen Einfluß ins Training nehmen für mich auch weitreichende Auswirkungen. Auch in mentaler Hinsicht.
So geht es mit Sicherheit nicht nur mir sondern den meisten Freeathlets.
Diese große Verantwortung muss dem ganzen Team bewusst sein.
Deshalb würde ich mir auch etwas mehr Transparenz wünschen.
Ich würde auch noch ein wichtiges Feature einbauen, welches die aktuelle körperliche Verfassung abfragt. So kann man programmieren ob es ebentuell nur gerade an einer Tagesverfassung liegt, wenn Workouts oder Skills im Moment nicht 100%ig schafft. Z.B. Muskelkater, Verletzung, Zustand nicht Krankheit, etc.
Und so kann es nicht passieren, das der Coach die Intensität reduziert oder event. Skills als nichtmehr geschafft einstuft.
Ich verwende jetzt teilweise auch eine Trainingsweste mit 6kg und komme daher derzeit bei weitem nicht an meine PB’s heran. Dies kann man im Coach aber nicht abbilden. Weiss aber auch nicht ob es Einfluss hat, wenn man bei Götterworkouts zeitlich weit von den PB’s entfernt ist …
Nutz doch das quick adapt Feature, du kannst jeden Tag manuell anpassen, härter/leichter/ohne Equipment etc machen.
Zum Thema Weste und bodyweight wurde schon viel geschrieben, du verzerrst deine Ergebnisse und damit auch deinen Plan.
Meiner Meinung nach gibt es sinnigere Trainingsreize als Bodyweight Übungen mit Weste zu erschweren.