Ich bin nicht sicher, wie ich dem Coach gutes Feedback geben kann.
Gerade hatte ich ein Götterworkout:
2 Sätze à:
50x Push ups
20x Crunches
50x Squats
Die Push ups musste ich in beiden Sätzen aufteilen, z.B. 25,15,10. Ich schaffe also keine 50 Push ups am Stück.
Insgesamt habe ich bei dem Workout kaum geschwitzt und fühle mich abgesehen von Brust, Trizeps und Schulter komplett frisch. Crunches und Squats waren nicht mal annähernd am Limit und ich kam kaum außer Atem.
Welches Feedback gebe ich? Ich möchte z.B. nicht, dass in meinen Statistiken steht, dass ich 50 Push ups schaffe, weil es einfach nicht stimmt.
Danke im Voraus!
Hallo, heißt das, dass du die 50 PUs wirklich geschafft hast bloß mit Pausen zwischendurch, oder hast du wirklich weniger gemacht?
Wenn du sie einfach mit Pausen gemacht hast, würde ich auf “gut” (habe alles mit richtiger Technik geschafft aber brauchte Pausen) oder “ok” (habe nicht alles mit guter Technik geschafft) anklicken und dann auf die PUs verweisen.
Wenn du in der Summe weniger gemacht hast würde ich das negativste Feedback geben (sowas wie “nicht gut” - habe nicht alle geschafft bzw. musste sie ersetzen) und dann auch auf die PUs verweisen
Danke für deine Antwort!
Was ist mit Pause gemeint? Im Plank warten und nach einigen Atemzügen weitermachen? So ist es bei mir nicht gewesen. Eher so:
25 PU, 2 min Pause im Stand, 15 PU, 2 min Pause im Stand, 15 PU
Die Technik ist immer sauber gewesen.
Es gibt ja das Technikfeedback und das auf Intensität. Bin weiterhin unsicher, was ich dann jetzt anklicken sollte.
Für mein Verständnis wäre das dann gut” (habe alles mit richtiger Technik geschafft aber brauchte Pausen). Die Pausen werden ja auf lange Sicht hin kürzer und weniger. Wenn die Technik gut war und du hier keinen Nachholbedarf siehst dann speil das so zurück